Die Vereinten Nationen warnen, dass die weltweiten Fischbestände im Jahr 2048 erschöpft sein könnten. Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren 38 Prozent seiner Korallen eingebüßt, die Riffe in der Karibik sogar 90 Prozent. Madagaskar hat in den letzten 40 Jahren 80 Prozent seiner Waldfläche verloren. Weltweit nimmt die Zerstörung der Umwelt besorgniserregende Züge an. In seinem zweiten Dokumentarfilm geht der kanadische Unterwasserfotograf und Meeresbiologe Rob Stewart den Ursachen und Folgen der Ozeanversauerung nach und fragt Biologen, Klimaexperten und Öko-Aktivisten, wie man das drohende Massenaussterben verhindern könnte. Warum die von der Wissenschaft vorgeschlagenen Lösungen dringend umgesetzt werden müssen, bringt einer der Befragten auf den Punkt: “Keine Zivilisation überlebt die systematische Zerstörung ihrer natürlichen Lebensgrundlage. Wir sind da keine Ausnahme.“Ein Film nicht nur über unsere Umwelt – sondern auch ein Film der Hoffnung und Inspiration gibt.
Beschreibung
Die Vereinten Nationen warnen, dass die weltweiten Fischbestände im Jahr 2048 erschöpft sein könnten. Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren 38 Prozent seiner Korallen eingebüßt, die Riffe in der Karibik sogar 90 Prozent. Madagaskar hat in den letzten 40 Jahren 80 Prozent seiner Waldfläche verloren. Weltweit nimmt die Zerstörung der Umwelt besorgniserregende Züge an. In seinem zweiten Dokumentarfilm geht der kanadische Unterwasserfotograf und Meeresbiologe Rob Stewart den Ursachen und Folgen der Ozeanversauerung nach und fragt Biologen, Klimaexperten und Öko-Aktivisten, wie man das drohende Massenaussterben verhindern könnte. Warum die von der Wissenschaft vorgeschlagenen Lösungen dringend umgesetzt werden müssen, bringt einer der Befragten auf den Punkt: “Keine Zivilisation überlebt die systematische Zerstörung ihrer natürlichen Lebensgrundlage. Wir sind da keine Ausnahme.“Ein Film nicht nur über unsere Umwelt – sondern auch ein Film der Hoffnung und Inspiration gibt.
Video
Zusätzliche Informationen
Genre | Umwelt & Nachhaltigkeit |
---|---|
Cast | Rob Stewart |
directed by | Rob Stewart |
origin of production | Canada/USA, 2013 |
length | ca. 84 minutes |
age rating | 0 |
Ähnliche Produkte
Filme
Ein Filmjuwel, bei dem die Erde selbst die Regie übernahm. Die überarbeitete Neufassung der Erfolgs-Dokumentation "Das Blaue Juwel": Erstmals mit der Stimme von GAIA in deutscher Sprache und einem 65-minütigem Meditations-Feature mit wunderschönen Naturaufnahmen und den sphärischen Klängen von Ayulah.
Filme
Der vielfach preisgekrönte Film "Boundless Life" führt zurück zur eigenen inneren Stimme und lädt ein, sich selbst wieder mehr zu lieben.
In faszinierenden und zum Teil auch dramatischen und aufrüttelnden Bildern zeigt „Die Geschichte einer Reise“ die unglaubliche Schönheit der Erde von oben – aus der Vogelperspektive. Aber die atemberaubenden Luftaufnahmen führen auch die Verwundbarkeit des blauen Planeten und die Folgen des Raubbaus an der Natur und schädlicher Umwelteinflüsse vor AugenEine Hommage an Mutter Erde.
Ungewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film Sharkwater ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander.
Wasser ist das wichtigste Element auf unserem Planeten. Mehr als drei Fünftel der Fläche unseres Erdballs sind mit Wasser bedeckt, aber was wissen wir WIRKLICH über dieses rätselhafte Element? Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben nun führende Wissenschaftler, Schriftsteller und Philosophen versucht, das Geheimnis des Wassers zu entschlüsseln.
Der preisgekrönte Kinoerfolg mit Julianne Moore über eines der bewegendsten und emotionalsten Themas unserer Zeit. Ausgezeichnet mit Oscar und Golden Globe für die beste Leistung einer Hauptdarstellerin!
Die dreiteilige BBC-Dokumentation nimmt einen mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Heiligtümern der Welt, die für viele Menschen auch heute noch eine tiefe spirituelle Bedeutung haben.
Leben wir schon seit Jahrtausenden auf Erden – unterbrochen von kleinen Regenerationspausen? Existierten wir alle schon in verschiedenen Körpern, Geschlechtern, Kontinenten und Lebenswelten?
Ähnliche Produkte
MAY I BE HAPPY offenbart die Bedeutung von Achtsamkeit, Dankbarkeit und Mitgefühl in der Pädagogik der Zukunft und zeigt Wege auf, wie ein ganzheitlicher und emotional ausgewogener Schulalltag gelebt werden kann.
Filme
Ein Filmjuwel, bei dem die Erde selbst die Regie übernahm. Die überarbeitete Neufassung der Erfolgs-Dokumentation "Das Blaue Juwel": Erstmals mit der Stimme von GAIA in deutscher Sprache und einem 65-minütigem Meditations-Feature mit wunderschönen Naturaufnahmen und den sphärischen Klängen von Ayulah.
Durch die Perspektive des Kapuzineraffen Saï erleben wir die Wunder eines grandiosen Mikrokosmos, der mit seiner überbordenden Natur und den Begegnungen, Annäherungen und Kämpfen ihrer Lebewesen ein Spiegel unserer eigenen Welt ist. Ein unterhaltsamer Naturabenteuerfilm für die ganze Familie.
Der preisgekrönte Kinoerfolg mit Julianne Moore über eines der bewegendsten und emotionalsten Themas unserer Zeit. Ausgezeichnet mit Oscar und Golden Globe für die beste Leistung einer Hauptdarstellerin!
Ein Feuerwerk menschlicher Vielfalt. Diese Doku-Serie macht auf eindrucksvolle Art und Weise deutlich, dass Rituale den Menschen Halt geben und sie in ihrer kulturellen Einzigartigkeit und ihrem Formenreichtum kaum zu übertreffen sind.
Ein leicht zugänglicher Film über die Wirkung von Achtsamkeit - der glaubensunabhängigen Fähigkeit, die das Leben von immer mehr Menschen der modernen Gesellschaft auf nachhaltige Weise verbessert.
Filme
Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und Krebs – diese Zivilisationskrankheiten kommen nicht von ungefähr. Aber es nicht ein einzelner Faktor, der für eine Erkrankung verantwortlich ist, sondern das Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren, dem individuellem Lebensstil!
Industriell betriebene Viehzucht und Agrarwirtschaft sind unser Klimakiller Nr. 1 und damit hauptsächlich für die globalen Umweltprobleme verantwortlich. Dies geht aus einem offiziellen Bericht des Worldwatch Institutes hervor. Demzufolge werde weltweit mindestens 51% aller in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgas-Emissionen durch Nutztiere verursacht!